Briefmarken-Literatur
So macht es Spaß
 
 
Bewertung - DNK Deutschland 2011
Zurück
Typ: Katalog
Herausgeber: Leuchtturm Albenverlag GmbH & Co.KG
ISBN: 4 004117 352508
Preis: € 9,50
Erscheinungsrhythmus: jährlich
Tatsachen
1/3 Seite Erläuterungen, diese dann auch in englisch und französisch, 2/3 Seiten eine gar nicht so schlechte Beschreibung der Druckverfahren, 1/3 Seiten Erklärung der Abkürzungen und zwei Seiten Abbildungen der Wasserzeichen.
Dann beschränkt man sich, ohne weitere Differenzierung, auf die übliche Standardauflistung verausgabter Briefmarken mit Ausgabeanlaß, Ausgabedatum, Gültigkeitsende, Druckart und Maße der Briefmarken.
Am Ende des jeweiligen Gebiets findet man Satzzusammenstellungen, Jahrgangspreise, Automatenmarken, Jahrbücher und Ersttagsblätter (wegen rückläufiger Nachfrage ohne Bewertung!).
Es folgen, immer auf Standard beschränkt, Markenheftchen und anschließend Zusammendrucke.
Für die, die Gemeinschaftsausgaben belegen, folgt am Schluß des Katalogs eine Auflistung derselben.
Differenzen
Unter den minimalistischen Katalogen wohl der, der wenigstens ein bißchen Bemühen erkennen läßt.
Die Bewertungen der Briefmarken, es wird auch hier nicht mal angedeutet, wie sie entstanden sind, sind Handels- und keine Sammlerpreise und somit für Sammler uninteressant.
Allerdings muß man gegenüber dem Philex-Katalog feststellen, daß sie deutlich niedriger angesetzt, und trotzdem, in beide Richtungen, endlos weit von einem echten Sammelwert entfernt sind.
Auch dieser Katalog hat sich dem "Rundumschlag" der 20 % - Reduzierung der Ausgaben von 1948 bis 1955 angeschlossen und läßt die viel zu hohen Katalogpreise von 1955 an unverändert.
Sie vermitteln, man muß es immer wieder sagen, einerseits den Sammlern den irrigen Eindruck, sie besäßen wertvolle Sammlungen, andererseits werden die beim Nachkauf mit viel zu hohen Preisen übervorteilt. Diese Briefmarken der letzten 55 Jahre, abgesehen von noch postgültigen, die NOCH den Nominalwert haben, sind wertlos, einfach nur Massenware, die im Internet zu 5 bis 10 % dieser Katalogpreise angeboten wird.
Angaben zu Auflagen fehlen, Fehldrucke und jegliche sonstige Besonderheiten bleiben unerwähnt.
Bewertung
Dieser Katalog vermittelt, wie die anderen "kleinen" Kataloge auch, keinerlei Wissen.
Mit in einigen Bereichen etwas größerer Ausführlichkeit und dem niedrigsten Preis erscheint er unter Blinden der einzig Sehende - wenn auch mit mehr als deutlicher Sehschwäche.
Urteil
Bedingt empfehlenswert !
TIPP
Wenn man einen kleinen, preisgünstigen und den in seiner Preisklasse empfehlenswertesten Katalog sucht, ist er der richtige.
Wie mehrfach erwähnt, spricht auch er den Bereich, der Briefmarkensammeln eigentlich ausmacht, überhaupt nicht an.
Erste Wahl und einzig für uns Sammler geeignet sind einfach die Spezialkataloge.